top of page

Willkommen auf meiner Homepage

Screenshot_20220519_063445_com.instagram.android_edit_190618430917267.jpg
Judith Hages

MEINE ARBEIT

Kreativ und Inspirierend

Zeitenschmiede in Thalia

Von historisch bis dystopisch

Emotionen und Worte

Demokratie schützen

Demokratie
Lyrik

Kleine Welten erschaffen

Informationen vermitteln

Geschichten teilen

Lesen
Artikel Hages

About me

Mein Name ist Judith Hages.

Ich bin 1983 in Düren/Rheinland geboren und aufgewachsen. Seit frühester Jugend interessiere ich mich für Bücher und kreatives Schreiben. Hauptberuflich arbeite ich als Archivarin (B.A.) und engagiere mich gegen Rechtsextremismus im Dürener Bündnis gegen Rechts.

2021 wurde mein historischer Roman „Zeitenschmiede“ vom Hahne und Schloemer Verlag veröffentlicht. Nach der 1. Auflage verlege ich ihn nun selbst über BOD. 2022 folgte mein zweiter Roman „Provinz-Anomalien“ unter dem Pseudonym Stella Nickel über Book on Demand.

Seit drei Jahren schreibe ich an meinem dritten Roman ("Zeit des Gewissens"), für dessen Anfang ich 2023 den Dürener Literaturpreis erhielt (Titel "Das getriebene Herz").

Außerdem schreibe ich in unregelmäßigen Abständen Aufsätze für verschiedene Anthologien und Jahrbücher.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
17909263300587833.jpg

Leser über den Roman Zeitenschmiede

"Wunderbar in Worte gefasst, wird man regelrecht mitgezogen. Authentisch, sehr gut recherchiert und mit vielen Emotionen ausgestattet, ist diese Geschichte ein wahres Leseerlebnis! Eines meiner Lieblingsbücher!"

Leserin über den Roman Provinz-Anomalien

"Die Geschichte der drei Jugendfreunde hat mich von Anfang an begeistert. Stella Nickel alias Judith Hages schafft es, tiefgründige Figuren zu kreieren, mit denen man sich als Leser sofort identifizieren kann. Sie kämpfen mit Problemen, die alltäglich erscheinen, und gerade das macht den Roman so interessant, da sich wohl jeder Leser auf die eine oder andere Weise mit diesen Problemen identifizieren kann. Man begleitet die Figuren aber nicht nur auf der Reise nach Berlin und im alltäglichen Kampf um Anerkennung und Liebe, sondern auch auf der Reise nach sich selbst. Ich kann das Buch nur wärmstens jedem empfehlen, der eine spannende, tiefgründige Geschichte sucht und sich der Nostalgie der 1990er-Jahre hingeben möchte. Gerne mehr davon!"

Jury-Mitglied über den Romananfang von
Zeit des Gewissens (Das getriebene Herz)

"Der Text hat dadurch überzeugt, dass er seine Leser und Leserinnen sofort gefangen nimmt, gut strukturiert ist und auf wenigen Seiten die Atmosphäre einer vergangenen Zeit lebendig werden lässt. Es ist eine Geschichte, die bewegt und Lust
auf den ganzen Roman macht."

Leserstimmen

bottom of page