top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Zeit des Gewissens ROMAN

Projektart

Historischer Roman

Datum

27.01.2025

Dürener Literaturwettbewerb

Der Romanfang (Titel "Das getriebene Herz") gewann 2023 den ersten Platz beim Dürener Literaturwettbewerb der Bürgerstiftung Düren.

Link

Eine Geschichte über den Mut einer Frau in unmenschlichen Zeiten.
Berlin 1943. Emmas Lage scheint hoffnungslos: Ihr Ehemann, ein hochrangiger SS-Offizier, lässt keine Gelegenheit aus, seine Macht und Kontrolle über sie zu demonstrieren. Zugleich muss sie nicht nur tatenlos mit ansehen, wie unschuldige Menschen verfolgt und verhaftet werden, auch ihr elfjähriger Sohn begeistert sich für die väterliche Ideologie und entgleitet ihr immer mehr. Seit Jahren wächst in ihr der Widerstand. Eine unerwartete Begegnung mit Johann, einem charismatischen Arbeitskollegen ihres Mannes, verändert alles. Als Johann nach einer Verhaftungswelle plötzlich verschwindet, eskaliert der Streit zwischen Emma und ihrem Mann. Sie muss fliehen und ihren Sohn zurücklassen. Emma schließt sich einer Widerstandsgruppe an. Zerrissen zwischen dem Kampf gegen das nationalsozialistische Regime und ihrem Sohn muss sie letztendlich eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
„Zeit des Gewissens“ ist ein bewegender historischer Roman über Mut, Verlust und die Kraft der Liebe in dunklen Zeiten.
Der Roman zum Gewinnertext „Das getriebene Herz“, ausgezeichnet mit dem Dürener Literaturpreis 2023.

Leser über den Roman Zeitenschmiede

"Wunderbar in Worte gefasst, wird man regelrecht mitgezogen. Authentisch, sehr gut recherchiert und mit vielen Emotionen ausgestattet, ist diese Geschichte ein wahres Leseerlebnis! Eines meiner Lieblingsbücher!"

Leserin über den Roman Provinz-Anomalien

"Die Geschichte der drei Jugendfreunde hat mich von Anfang an begeistert. Stella Nickel alias Judith Hages schafft es, tiefgründige Figuren zu kreieren, mit denen man sich als Leser sofort identifizieren kann. Sie kämpfen mit Problemen, die alltäglich erscheinen, und gerade das macht den Roman so interessant, da sich wohl jeder Leser auf die eine oder andere Weise mit diesen Problemen identifizieren kann. Man begleitet die Figuren aber nicht nur auf der Reise nach Berlin und im alltäglichen Kampf um Anerkennung und Liebe, sondern auch auf der Reise nach sich selbst. Ich kann das Buch nur wärmstens jedem empfehlen, der eine spannende, tiefgründige Geschichte sucht und sich der Nostalgie der 1990er-Jahre hingeben möchte. Gerne mehr davon!"

Jury-Mitglied über den Romananfang von
Zeit des Gewissens (Das getriebene Herz)

"Der Text hat dadurch überzeugt, dass er seine Leser und Leserinnen sofort gefangen nimmt, gut strukturiert ist und auf wenigen Seiten die Atmosphäre einer vergangenen Zeit lebendig werden lässt. Es ist eine Geschichte, die bewegt und Lust
auf den ganzen Roman macht."

Leserstimmen

bottom of page